Automation Advanced
Begeben Sie sich auf eine dynamische Coaching-Reise mit dem Ziel, Ihnen Wissen über Prozessautomatisierung und Prozessoptimierung zu vermitteln. Beherrschen Sie modernste Analytik und sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Implementierung von Lösungen mit branchenführenden tools wie Automation Anywhere, UiPath oder BluePrism. Von der Entwicklung komplexer Automatisierungslösungen bis hin zum Verständnis des Umfangs größerer Automatisierungsprojekte und technischer Implementierungen bietet dieses Programm das erforderliche Fachwissen, um Veränderungen und Innovationen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

1h wöchentliches Coaching
Diese Fähigkeiten wirst du lernen
Entwickle Automatisierungslösungen
Machen Sie sich mit der Erstellung Ihrer eigenen Automatisierungslösungen in Ihrem bevorzugten tool (UiPath, Automation Anywhere oder BluePrism) vertraut und vertiefen Sie dabei die Funktionalitäten.
Master Process Automation & Exzellenz
Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis für das Ausmaß und die Komplexität größerer Automatisierungsprojekte und technischer Implementierungen, einschließlich damit verbundener Technologien wie Robotic Process Automation (RPA).
Für wen ist das Programm geeignet?
Das Programm ist aufgeteilt in wöchentliches Üben an Ihrer Automatisierungslösung und Coaching in kleinen Gruppen mit Expertenanleitung und Projektfeedback.
Voraussetzungen
Sind Sie unsicher, wo Ihr Team steht? Machen Sie unsere Kompetenzbewertung!
90%
50+
Automation Advanced: Übersicht über das Coaching-Programm
Diese Coaching-Reise ist ein langfristiges Programm, das auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten ausgerichtet ist. Durch regelmäßiges Üben beherrschen Sie die tool Ihrer Wahl und erstellen geschäftsrelevante Automatisierungslösungen.
Das Programm ist aufgeteilt in wöchentliches Üben an Ihrer Automatisierungslösung und Coaching in kleinen Gruppen mit fachlicher Anleitung und Projektfeedback.

Ihre Automatisierung Advanced Coaches

Enver Cetin

Michaela Brandl

Christoph Piller

Jurek Malinowski
Wir sind gut!
Frag unsere Studierenden.



